ÜBER


Die Gründung von KHZV PLUS erfolgte im Jahr 2021. Gestartet sind wir mit zwei Personen, um ein zusätzliches Dienstleistungs- und Beratungsangebot, das über die KHZV-Mitgliedschaft hinausgeht, zu schaffen. Seitdem ist das Team kontinuierlich gewachsen. Durch die konstante Weiterentwicklung des Teams sowie der Beratungstätigkeit ist KHZV PLUS 2025 in eine GmbH überführt worden.

Der Anlass für die Gründung von KHZV PLUS besteht unverändert fort. Die Inhalte rund um das Thema Krankenhausfinanzierung werden weiterhin immer umfangreicher und komplexer. Nahezu im Monatstakt werden durch den Gesetzgeber neue Gesetze und Verordnungen erlassen. Dies ist einer von vielen Gründen, weshalb Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Krankenhäusern mit stetig steigender Arbeitsbelastung konfrontiert sind. Der Krankenhauszweckverband Rheinland e. V. (KHZV) bietet seinen Mitgliedskrankenhäusern seit über 30 Jahren Informationen und Unterstützung zu den Themen der Budget- und Entgeltverhandlungen an. Hierzu zählen Veranstaltungen und Workshops, die Erstellung von Tools und die kursorische sowie strategische Prüfung der Forderungs- bzw. Verhandlungsunterlagen vor dem Versand an die Kostenträger.


Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Begleitung und Beratung des krankenhausseitigen Teams in den Verhandlungen. Das Leistungsspektrum, das der KHZV seinen Mitgliedskrankenhäusern anbietet, besteht unverändert weiter.

KHZV PLUS bietet das PLUS: KHZV PLUS wird eigenständig tätig und erarbeitet in enger Abstimmung mit Ihnen qualitativ hochwertige Ergebnisse anhand Ihrer Informationen und Daten, die Sie uns zu Ihrem Krankenhaus zur Verfügung stellen. Das können sein: Vollständige Verhandlungsunterlagen, aber auch Berechnungen zur Liquiditätssicherung, Controllinginstrumente, Prozessanalysen sowie Schulungen zu bestimmten Themenbereichen.
KHZV PLUS unterstützt Sie bei vielen Fragestellungen rund um Controlling und Finanzen im Krankenhaus über das reine Verhandlungsgeschäft hinaus.

Mit der Erweiterung des Dienstleistungs- und Beratungsangebots gehen wir als KHZV PLUS über die bestehende Beitragsfinanzierung hinaus. Mit dem gewissen Plus konnten wir seit dem Bestehen bereits einige Kliniken gewinnbringend unterstützen und freuen uns das auch weiterhin zu tun, ohne den Druck einer Gewinnorientierung. Unser Anspruch ist es die Krankenhäuser wirklich zu entlasten und zu stärken.

LEISTUNGEN

MITARBEIT

Wir legen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Durch eine offene Kommunikation erzielen wir gemeinsam die besten Ergebnisse für Ihre Klinik. Wir erarbeiten bedarfsorientiert unterstützende Instrumente und stehen Ihnen als Sparringspartner bei Ihren Fragestellungen zur Verfügung.

 

Ihr PLUS: Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten fachliche Expertise und können Ihre Fähigkeiten erweitern und vertiefen.

STRATEGIE

Wir bieten verlässliche Entscheidungskompetenz bei vielen Einzelfallfragen im Bereich der Krankenhaussteuerung im zuvor definierten Rahmen zur Entlastung der Entscheidungsträger und Beschleunigung im Entscheidungsprozess. Dies umfasst bei Bedarf auch die Strategieberatung und Moderation im Hinblick auf die Entscheidungsfindung, auf Wunsch in Form von Workshops, mit den wichtigen entscheidungsbefugten Personen und den Experten und Expertinnen aus Ihrem Haus.

 

Ihr PLUS: Wir geben Ihnen Konzepte/Strategien für Ihre Zielsetzung/Entscheidungsfindung an die Hand.

PROZESSMANAGEMENT

Wir analysieren Ihre krankenhausinternen Abläufe und hinterfragen bestehende Strukturen. Gemeinsam mit Ihnen und den betroffenen Akteuren und Akteurinnen optimieren wir Prozessabläufe und halten eine Umsetzungsstrategie fest.

 

Ihr PLUS: Wir stärken und etablieren notwendige Strukturen und entlasten Sie und Ihr Team.

ZEITMANAGEMENT

Wir koordinieren und organisieren alle notwendigen Schritte während der Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Wir bieten Ihnen eine zielgerichtete Begleitung, die konsentierte Verbindlichkeiten schafft.

 

Ihr PLUS: Wir halten eine zügige Umsetzung der vorab definierten Leistungen im Auge.

SELBSTSTÄNDIGKEIT

Wir arbeiten, abhängig von der beauftragten Leistung und der vorhandenen Datenbasis, primär selbstständig/eigenständig. Die Unterstützung erfolgt individuell nach Ihrem Bedarf und Ihren Vorgaben.

 

Ihr PLUS: Sie schonen Ihre Ressourcen durch Zeitersparnis.

UNSER GRÖßTES PLUS

INDIVIDUELL

Im Rahmen eines Auftaktgesprächs definieren wir ein individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Leistungsportfolio. Während unserer Beratungstätigkeit stehen wir mit Ihnen eng im Austausch, um unsere Leistungen bestmöglich auf Ihre Klinik abzustimmen. Mitgliedskrankenhäuser des KHZV profitieren oftmals von der langjährigen Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen des KHZV. Unser bereits vorhandenes Wissen über Ihr Haus und unsere gemeinsamen Erfahrungen unterstützen uns bei Ihrer individuellen Budgetstrategie und unserer individuellen Beratung.

EXPERTISE

Nicht nur können wir auf langjährige Erfahrung im Bereich Entgeltverhandlungen zurückblicken – auch sind wir immer auf dem aktuellen Stand in allen Themen rund um die Krankenhausfinanzierung. Diese Expertise garantiert kombiniert mit Praxiswissen zielorientierte Lösungen mit hoher Qualität.
Wir verfügen im Team nicht nur über eine langjährige Erfahrung im Bereich Controlling und Finanzen im Krankenhaus, sondern auch über ein breites Wissensspektrum aus dem Klinikbetrieb, das wir gerne mit Ihnen teilen und gewinnbringend für Sie einsetzen.

GEMEINSAM

Wir sind der Überzeugung, dass unsere enge vertrauensvolle Zusammenarbeit die beste Ausgangsbasis ist, um Sie erfolgreich bei Ihren Anliegen zu unterstützen. Gemeinsam werden Strategien erarbeitet sowie krankenhausinterne Prozesse abgestimmt.

PERFORMANCE

Durch klare und realistische Zielsetzungen sowie eine strukturierte Herangehensweise verbessern wir die Umsetzungsgeschwindigkeit der gemeinsamen Projekte. Wir vermitteln notwendiges Wissen und entwickeln mit Ihnen nachhaltige Lösungsstrategien.

ZUSAMMENARBEIT

VOR ORT

Vor-Ort-Termine sind eher zur Seltenheit geworden. Wir besuchen Sie dennoch gerne Vor-Ort, sei es zu einem Kennenlerntermin oder zu Folgeterminen. Häufig führt der persönliche Austausch zu einem noch besseren Miteinander und kann durchaus zu einer schnelleren Zielerreichung beitragen.

PROJEKTBEZOGEN

Haben Sie ein größeres Themenfeld, dass Sie gerne beleuchten möchten oder einen Sachverhalt mit diversen Schnittstellen. Dann stellen wir mit Ihnen auch gerne einen Projektplan auf und erarbeiten uns gemeinsam die Meilensteine. Gerne unterstützen wir sie auch in laufenden Projekten - sei es von der konkreten Mitarbeit bis hin zur Datenerfassung.

ONLINE

Durch die Digitalisierung ist auch eine 100% Online-Beratung möglich. Wir arbeiten primär mit Microsoft-Teams, verfügen aber auch über die Möglichkeit andere Kommunikationstools zu nutzen.

THEMENBEZOGEN

Gibt es ein bestimmtes Thema, dass Sie beschäftigt oder aufgearbeitet werden soll, dann bearbeiten wir dies gerne spezifisch mit Ihnen.

GESCHÄFTSSTELLE KHZV

Möchten Sie und/oder Ihr Team die bewegenden Themen gerne einmal außerhalb der gewohnten Räumlichkeiten besprechen, dann sind Sie auch herzlich zu uns in die Geschäftsstelle eingeladen.

TEAM

Frank Groß
Geschäftsführer

fgross@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

Kristin Ament
Teamleitung

kament@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

Nicole Dembowski
Beraterin

ndembowski@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

Andra Fuchs
Beraterin

afuchs@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

Paulina Helm
Werkstudentin

phelm@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

Philipp Hergarten
Berater

phergarten@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

Dr. Juliane Mendler
Beraterin

jmendler@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

Franziska Niederschelp
Beraterin

fniederschelp@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

Sina Schenk
Assistentin

sschenk@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

 

Katharina Spee
Beraterin

kspee@~@khzv.de
+49 2203 92072 - 0

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

 

KHZV PLUS GmbH

August-Horch-Straße 6a, 51149 Köln

+49 2203 92072 - 0
+49 2203 92072 - 72
plus@~@khzv.de


So finden Sie uns:

Anfahrtsbeschreibung